5-tägige Busreise: Rhein, Ahrtal & Mosel

- Termin: 05. - 09. Juni 2025
Die Solidarität unserer Maschinenring-Mitglieder war groß, als die Flutkatastrophe im Juli 2021 das Ahrtal verwüstete. Heute hat sich das Ahrtal neu aufgestellt. Hotels, Restaurants und Winzer empfangen wieder Gäste – und sie freuen sich auf Ihren Besuch! Rheinland-Pfalz lockt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Begleiten Sie uns auf eine Reise, die weit mehr ist als eine gewöhnliche Maschinenring-Fahrt – sondern viel mehr eine Reise mit Geschichte und Zusammenhalt!
Rhein, Ahrtal & Mosel - wirklich eine Reise wert!
05. - 09. Juni 2025
Tag 1: Apfelhof - BASF - Abtei Maria Laach
Am frühen Morgen startet unsere Reise in Ansbach. Die Fahrt führt zu einem Obsthof an der malerischen Bergstraße. In Ludwigsburg erhalten wir spannende Einblicke bei einer Rundsfahrt auf dem BASF-Werksgelände. Am Laacher See tauchen wir ein ins Klosterleben der Bedektinerabtei Maria Laach. In Bad Neuenahr-Ahrweiler übernachten wir im stilvollen 4-Sterne-Hotel Villa Aurora.
Tag 2: Braunkohlerevier - Haus der Geschichte
Wir starten mit einer Entdeckungstour durch das rheinische Braunkohlerevier. Mit Bauer Willi fahren wir zum RWE-Kraftwerk Neurath und besichtigen renaturierte Tagebauflächen und stärken uns Mittags in einem gemütlichen Hofcafé. In Bonn besuchen wir das Haus der Geschichte.
Tag 3: Erdbeerhof - Ahrtal - Wein
Auf seinem Hof erfahren wir vom MR-Vorsitzenden Franz-Josef Schäfer von den Herausforderungen und Besonderheiten des Erdbeer- und Obstanbaus. Im Anschluss nimmt er uns mit zu den Spuren der Zerstörung im Ahrtal, aber auch zum beeindruckenden Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe 2021. Den Abschluss bildet eine Weinprobe mit Abendessen beim Winzerverein Ahrweiler.
Tag 4: Erholung - Regierungsbunker - Ahrtaler Weinfest
An Pfingstsonntag steht Ihnen der Vormittag zur freien Verfügung. Vielleicht möchten Sie ja den Gottesdienst besuchen oder den Wellnessbereich des Hotels nutzen, ...
Nachmittags besichtigen wir die Dokumentationsstätte Regierungsbunker, einem geheimen Bauwerk aus der Zeit des Kalten Krieges. Auf dem historischen Marktplatz besuchen wir das traditionelle Ahrtaler Weinfest mit regionalen Spezialitäten und guter Unterhaltungsmusik.
Tag5: Koblenz - Mittelrhein - Sankt Goarshausen
Am letzten Tag geht es nach Koblenz am Deutschen Eck, wo Rhein und Mosel zusammenfließen. Mit der Seilbahn fahren wir zur Festung Ehrenbreitstein. Die Heimreise führt durch das malerische Mittelrheintal mit seinen Burgen und Weinbergen. In Sankt Goarshausen ist Gelegenheit, durch die Altstadt zu bummeln. Auf der Rückfahrt stärken wir uns mit einem gemütlichen Hohenloher Vesper, bevor wir abends Ansbach wieder erreichen.
Anmeldeschluss: 14. April 2025
Ihre Ansprechpartnerin
Elena Scheuerpflug, Tel 09 81 / 4 87 87-47
Bitte melden Sie sich unter
Zurück zur Übersicht